Die Anforderungen an Arbeitnehmende steigen stetig. Für uns bedeutet dies, dass wir für Stellensuchende Lösungen finden, damit sie wieder in den Arbeitsprozess integriert werden können.
Arbeitsmarktliche Integration
Die Bedürfnisse von Stellensuchenden sind unterschiedlich und von verschiedenen Faktoren abhängig. Manche benötigen ein allumfassendes Coaching, um den Fokus auf die künftige Stelle zu finden und zu wissen, wie man diese findet und sich "verkauft". Andere brauchen Unterstützung bei den Bewerbungsunterlagen, der Auftrittskompetenz, dem Netzwerken etc. Es steht den Stellensuchenden eine umfassende Palette von individuellen, zielgerichteten Programmen zur Verfügung, die von langjährigen und gut vernetzten Profis in der arbeitsmarktlichen Integration durchgeführt werden. Online und im 1:1. - siehe Fit4Job |
Onboarding/Job Coaching
Gelingt der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt, geht es darum, sich schnell in die Organisation zu integrieren und Fuss zu fassen. Nach längerer Zeit ohne Anstellung eine nicht zu unterschätzende Aufgabe und oft eine Hürde. Eine professionelle Begleitung während der Probezeit kann Sicherheit geben und dazu führen, dass allfällige Probleme rechtzeitig erkannt und angesprochen werden. Der Job Coach kann im Hintergrund unterstützen oder aber in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber seine Rolle als Unterstützer wahrnehmen. |
Fit4Job
Online und 1:1 Coachings zu folgenden Themen:
|
Fachrentner-Karriere
Aufgrund der demografischen Entwicklung und der daraus resultierenden Verschärfung des Fachkräftemangels, sind zusehends pensionierte Mitarbeitende im Arbeitsmarkt gefragt. Allerdings bekommen über 65-jährige Arbeitnehmende kaum mehr einen festen, unbefristeten Arbeitsvertrag. Unsere Strategie ist, Arbeitnehmende und Arbeitgebende individuell und situationsbezogen zu beraten, um die optimale Lösung für eine Zusammenarbeit über das Pensionsalter hinaus zu finden und damit Altersarmut zu bekämpfen. |